Startseite Irmgard Schie Ergotherapie

ERGOTHERAPIE      PRÄVENTION      SEMINARE      VITA      PRAXIS      KONTAKT

Pädiatrie      Neurologie / Reha      Geriatrie      Psychiatrie

Pädiatrie


Ziele der Ergotherapie:

  • größtmögliche Selbständigkeit im Alltag, in der Schule und im sozialen Umfeld
  • Entwicklung und Verbesserung der Motorik, Koordination, Wahrnehmung und Kommunikation
  • Entwicklung der Kreativen Intelligenz
  • Verbesserung von kognitiven Leistungen wie Konzentration, Ausdauer, Gedächtnisleistung und Handlungsplanung
  • Entwicklung und Verbesserung der feinmotorischen Koordination
  • Verbesserung der Verarbeitung von Sinneswahrnehmungen
  • Kooperation mit Eltern, Kindergarten, Schule/Einrichtung und Arzt

Therapie:

  • Wahrnehmung und Wahrnnehmungsverarbeitung
  • Sensomotorik
  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS)
  • Konzentration(-störung)
  • Koordination(-störung)
  • Graphomotorik, Feinmotorik
  • Rechtschreibschwäche
  • Gleichgewicht(-störung)
  • Ausdruck
  • Selbstbewusstsein
  • Ich-Stärkung

Verordnung:
Die ergotherapeutische Behandlung erfolgt auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung (Heilmittelrezept). Diese enthält die Diagnose, die durchführende ergotherapeutische Maßnahme und das Ziel, das erreicht werden soll. Auch Umfang und Frequenz der Behandlung werden im Rahmen der Verordnung festgelegt. Bei Beginn der Behandlung wird vom Therapeuten eine Befunderhebung durchgeführt.





 

Impressum    Datenschutzerklärung

 

Ergotherapie Irmgard Schie